Unangenehme Folgen
Verfilzungen die die Luft von der Haut abhalten, führen leicht zu Ekzemen, begünstigen bakterielle Hautentzündungen und Mykosen (Pilzinfektionen) und sind ein optimales Heim für Ektoparasiten (Flöhe, Milben, Zecken etc.). Ferner wird das Wohlbefinden ihres Tieres durch Verfilzungen enorm vermindert. In diesem Zusammenhang ist auch auf die Haare im Bereich der Augen und Ohren zu achten. Gegebenenfalls sollten diese gekürzt werden, damit sie nicht ständig auf die Hornhaut treffen und der Hund frei sehen kann. Den äußeren Gehörgang sollten Sie auch aus hygienischen Gründen nicht zu dicht zuwachsen lassen, dies könnte leicht zu Ohrenentzündungen führen.
Besondere Aufmerksamkeit für diese Zonen:
Im Bereich des Afters und im "Intimbereich" ist es eventuell sinnvoll, die Haare aus hygienischen Gründen kurz zu halten. An den Pfoten sollten die Haare nicht zu weit über Ballen / Krallen hinausstehen (Rutschgefahr, Verschmutzung etc.). Ein qualifizierter und professioneller Hundesalon ist mit all diesen Fragen bestens vertraut und wird seine Kunden gerne beraten - auch über die individuell erforderlichen Pflegemaßnahmen zuhause. Auch wird er Sie über das richtige (und sichere) "Werkzeug" beraten und Ihnen die für zuhause erforderlichen Techniken zeigen.
weitere Informationen
Anschrift
Inh. Claudia Oberländer
Knieberg 27, 3341 Ybbsitz, Österreich
Telefon: +43 (0) 664 45 41 576
Email: office@hundesalon-anders.at
Termine bitte nach telefonischer Vereinbarung